Gemeinsam mit anderen Kolleg*Innen aus ganz Europa in den Austausch kommen und dabei die Bildungspraxis vor Ort, sowie andere Kulturen kennenlernen. Die Teilnehmenden des Lehrgangs kommen aus: Lettland, Litauen, Polen, Ungarn, Rumänien, Tschechien und Deutschland. Die Arbeitssprache wird Englisch sein. Aber keine Sorge, jede Delegation hat stets ausreichend Zeit für Übersetzungen, sodass alle Teilnehmenden unabhängig ihrer Sprachkenntnisse folgen können.
Während des Trainings werden wir uns intensiv mit Beteiligungsformaten für Kinder- und Jugendliche auseinandersetzen. In Vorträgen, Workshops, Praxiseinheiten und Exkursionen erarbeiten wir Möglichkeiten der Beteiligung und Autonomieförderung junger Menschen. Dabei nähern wir uns Inhalten stets auch sportlich an und testen neue Methoden. Wie können Angebote so gestaltet werden, dass junge Menschen Freude daran haben und nachhaltig davon profitieren?
Klingt spannend? Ist es auch! Erlebt mit uns eine arbeitsreiche und bunte Woche, voller neuer Erfahrungen, Bekanntschaften und Austausch.
Für Wen? Alle in der Kinder- und Jugendarbeit tätigen Menschen
Wann & Wo? In Schierke, vom 30.11.-06.12.2025
Kosten? 75 €